Zwanzig Millionen Menschen besuchen Jahr für Jahr das zweitgrößte Land unserer Erde:Kanada
Viele Pauschaltouristen erhalten dabei leider nur oberflächliche Eindrücke und Informationen und kehren oftmals etwas unzufrieden zurück. Diese Schrift soll Abhilfe schaffen. In einer Synthese aus Reiseführer und Dokumentation wird der Leser -nicht ohne eine Prise Humor- an dieses Land herangeführt und lernst es kennen und lieben.
In Band 1 erfährt der Leser einiges pber die Geschichte Kandas, lernt die Ureinwohner kennen, stellt fest, dass die Zeitzoneneinteilung unserer Erde eine kanadische Erfindung und Goldfieber eine ansteckende Krankheit ist. Wir bewegen uns über die weiten Ebenen, bohren nach Erdöl und schürfen Diamanten.
In Band 2 führt uns vom maritimen Osten über die Trans Canada Highway in die Rocky Mountains und an die Westküste. Wir erfahren einiges über die kanadische Küche, versüßen uns das Leben mit Ahornsirup, lernen aber auch die Probleme der Kabeljaufischerei und des Robbenschlages kennen. Die Gründung der kanadischen Föderation war wesentlich vom Bau der legendären transkontintentalen Eisenbahn abhängig. So wird dem “Rückgrad” dieses Landes in beiden Bänden besonders Beachtung geschenkt.
Ferdinand Piel
Echt kanadisch. Mit dem Auto und der Eisenbahn durch einen Subkontinent
Band 1: Geschichtliches und Geschichten. Die Prärie. Der Süden
400 Seiten
Paperback
ISBN : 978-3-8107-0114-5
17.50 €
Kategorie: Pilgern und Reisen
Schlagwörter: Kanada, Reiseführer, Reisen
Gewicht | 488 g |
---|---|
Größe | 13 × 21 cm |
Ferdinand Piel
Ähnliche Produkte
Ferdinand Piel
19.80 €