Joan Bestard kam 1940 in Lloseta auf Mallorca zur Welt. Er ist Geistlicher und verfügt über mehrere Universitätsabschlüsse: Theologie und Sozialwissenschaften der Gregoriana in Rom sowie Politikwissenschaften und Soziologie der Complutense in Madrid. Von 1980 bis 1986 war er Leiter des Nationalsekretariats für die Pastoralkommission der spanischen Bischofskonferenz, und in dieser Funktion koordinierte er 1985 den ersten Kongress über Evangelisten der spanischen Kirche. Dreizehn Jahre lang übte er zwischen 1986 und 1999 das Amt des Generalvikars der Diözese Mallorca aus. Gegenwärtig ist er Präsident des Domkapitels an der Kathedrale von Mallorca und Diözesanbeauftragter für Tourismusseelsorge. Außerdem promoviert er zur Zeit mit einer Arbeit über ‚Wirtschaftliche Globalisierung und ihre Auswirkungen auf die Länder der Dritten Welt‘. Über vierzehn Jahre strahlte der spanische Radiosender COPE seine kurzen, auf den Punkt gebrachten Reflexionen und Kommentare aus, die in insgesamt sechs Büchern mit mehreren Auflagen veröffentlich worden sind.
Ich glaube an den Menschen
Rundfunkansprachen des Domprobstes von Mallorca
3. Auflage
312 Seiten
Paperback
ISBN : 978-3-8107-9102-3
14.80 €
Gewicht | 409 g |
---|---|
Größe | 14.8 × 21 cm |
Joan Bestard Comas
Dr. Joan Bestard wurde 1940 in Lloseta auf der Insel Mallorca geboren. Von 1980 bis 1986 leitete er als Direktor das Nationalsekretariat für Pastoralfragen der spanischen Bischofskonferenz in Madrid. 1986 wurde er zum Generalvikar der Diözese Mallorca ernannt, ein Amt, das er über 13 Jahre hinweg ausübte. 1998 wählte ihn das Domkapitel erstmals zu seinem Dompropst. 2001 wurde ihm eine weitere Amtszeit übertragen. Bestard promovierte 2001 an der Päpstlichen Universität Gregoriana über Globalisation und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der Länder der Dritten Welt. Zur Zeit gehört er dem Domkapitel an, ist Diözesanbeauftragter für Tourismuspastoral und Dozent für Soziologie und kirchliche Soziallehre am Theologischen Institut von Mallorca. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Artikel zu soziologischen und pastoralen Fragen. Im Bernardus-Verlag sind von ihm erschienen: 'Ich glaube an den Menschen' und 'Zehn ethische Grundwerte'.